![]() |
|||
zur Schnellansicht wechseln |
|
||
|
Rotkohl weihnachtlichRotkohl mit weihnachtlichen Gewürzen
![]() ![]() Zutaten
1 mittelgroßer Kopf Rotkohl, 4 EL Preiselbeeren, 8 EL Rotweinessig, 2 Stangen Zimt, 5 Lorbeerblätter, 10 Wacholderbeeren, 2 Gewürznelken, Salz, Pfeffer,
250ml Rotwein, 100g Apfelkompott, 1 Prise Zucker, 1 Zwiebel, etwas Brühe, Gänse- oder Entenschmalz Zubereitung
Das Kraut mit der Rohkostreibe in feine Streifen hobeln. Die Streifen mit dem Essig, Rotwein, Preiselbeeren, Apfelkompott, Zucker und dem Salz vermischen und kräftig mit den Händen durchkneten, damit das Kraut mürbe wird. Dann die restlichen Gewürze (Zimtstangen, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Nelken) zugeben und mit einem Tuch bedecken. Das Kraut am besten über Nacht (oder auch 2 Nächte) im Kühlschrank ziehen lassen.
Zwiebel in feine Streifen schneiden und am besten in Enten - oder Gänsefett anbraten, wenn nicht vorhanden geht auch ganz normales Öl oder Schweineschmalz. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das Kraut zugeben. Mit etwas Brühe und Rotwein ablöschen und mit Deckel ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Dabei darauf achten, dass nichts anbrennt. Gegebenfalls noch mal mit Brühe oder Rotwein auffüllen. Wenn das Kraut fertig gegart ist Lorbeerblätter und Zimtstangen herausnehmen. Sollte das Blaukraut zu wässrig sein, kann man es noch mit etwas angerührter Stärke oder einer rohen Kartoffel binden. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmeckt hervorragend zur Weihnachtsgans. Ihr Team vom BioGut Wallenburg wünscht Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Appetit! |
Passwort anfordern
Ihr Warenkorb ist noch leer
zu den Aktionen
NEUE ERNTE - Orangensaft - Orangen aus Europa Sonderposten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Shopsystem ecoinform |